
Gemeinsame Übung mit der Rettungshundestaffel Westerwald
Gestern übten wir zusammen mit der Rettungshundestaffel Westerwald an der Turnerhütte in Rheinbrohl. Das Szenario war eine Personensuche. Angenommen wurde das 2 Kinder abgängig waren.Mit […]
Gestern übten wir zusammen mit der Rettungshundestaffel Westerwald an der Turnerhütte in Rheinbrohl. Das Szenario war eine Personensuche. Angenommen wurde das 2 Kinder abgängig waren.Mit […]
Über 40 Einsatzkräfte aus den drei Löschzügen der Verbandsgemeinde Bad Hönningen übten Gebäudebrand im sozialpsychiatrischen Zentrum in Rheinbrohl-Arienheller. Rheinbrohl. Am Mittwochabend (29.03.2023) trafen sich die […]
Das Jahr 2023 hat begonnen und es ist Zeit das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Insgesamt wurde der Löschzug Rheinbrohl zu 67 Einsätzen gerufen. […]
Rheinbrohl. Nach der Corona-Zwangspause fand am 20.05.2022 wieder eine Jahreshauptversammlung des Löschzuges Rheinbrohl/Hammerstein statt. Hier konnte der kommissarische Wehrführer Peter Scheidgen neben den aktiven Mitgliedern […]
Wehrleitung: Michael Scharrenbach und Uwe Reisdorf bilden die neue Wehrleitung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Jahresbericht: 104 Einsätze, 85 Übungen & 17 Lehrgänge wurden absolviert. Personal: […]
Um kurz vor 23 Uhr wurde der Löschzug Rheinbrohl zu einem Zimmerbrand nach Arienheller gerufen. Glücklicherweise konnte diese Meldung bei eintreffen der ersten Kräfte nicht […]
Ein anstrengendes Jahr 2021 liegt hinter uns und auch in diesem Jahr wurden wir vor Herausforderungen gestellt, die für viele von uns Neuland waren. Insgesamt […]
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen erhält ein HLF 10, welches beim Löschzug Rheinbrohl stationiert sein wird. Bei der letzten Sitzung des Haupt-, Bau- und […]
Die Freiwillige Feuerwehr Rheinbrohl wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, sowie allen Freunden und Gönnern, welche uns das ganze Jahr unterstützen, ein harmonisches Weihnachtsfest und einen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes